Filmarchiv
Bisherige Veranstaltungen des Filmprojekts
"Die Klavierspielerin" (2001, Regie und Drehbuch Michael Haneke)
Das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie - in Kooperation mit Kollegen aus Mannheim und Heidelberg: Herr Dr. med. Rainer Reffert (Psychoanalytiker, Mannheim) stellt den Film von Michael Haneke am 26. Oktober 2008 vor.
Yella (2007)
Frau Dipl.-Psych. H. Scheid-Gerlach und Frau Dipl.-Psych. C. Pop präsentieren den Film von Christian Petzold am Mittwoch, 21. Mai 2008 um 20:00h im Filmhaus Saarbrücken.
"Wie im Himmel" (2004)
Frau Dipl.-Psych. Hanni Scheid-Gerlach präsentiert das Drama von Kay Pollak, Schweden, am 16. November 2007, voraussichtlich um 20:00h, im Filmhaus.
Am 14.02.07 "Alien" von Ridley Scott, 1979
Dr.med., Dipl.Soz. Alf Gerlach bespricht den Klassiker des Genres aus seiner psychoanalytischen Sicht.
Am 06. Dezember 2006: Spygame
Im Rahmen des Filmprojekts "Psychoanalytiker/innen stellen Filme vor" präsentiert Frau Dipl.Psych. Christine Pop den Actionthriller Spygame.
Am 08. November 2006: Der Mann ohne Vergangenheit
Frau Dipl. Psych. Ute Mengele und Frau Dipl. Psych. Eva Theobald referieren ihre psychoanalytischen Überlegungen zum Film.
Am 04. Oktober 2006: Orlacs Hände
Herr Dipl.-Psych. Dietmar Seel - unter Mitarbeit von Frau Dipl.-Psych. Manuela Münzer-Schrobildgen - stellt den expressionistischen Stummfilmklassiker des Regisseurs Robert Wiene vor.