Vortragsarchiv
Bisherige Vortragsveranstaltungen
Brennpunkt 4/20 "Tattoo, Piercing, OP" - ENTFÄLLT!
Information und Austausch zum Verständnis von Körpermodifikationen
Das Thema wird nach Möglichkeit im kommenden Jahr nachgeholt
Semestereröffnung Wintersemester 2020/21
Vortrag mit anschließendem Umtrunk
Freitag, 23. Oktober 2020, 18 Uhr
Vorherige Anmeldung erforderlich!
Brennpunkt 3/20 "Ich krieg die Krise! Oder kriegt die Krise mich?"
Information und Austausch zum Verständnis von depressiven Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter mit besonderem Bezug zur Corona-Krise. Wiederholung der Veranstaltung vom 17.06. aufgrund hoher Nachfrage.
Mittwoch, 16. September 2020, 19 Uhr, KV Saarland
Begrenzte Teilnehmerzahl!!! Bitte unbedingt anmelden unter psychoanalyse@sipp.de oder Tel. 0681 390 49 45
Vortrag von Herrn Dr. Serge Frisch (Luxemburg)
Freitag, 04. September 2020, 20 Uhr, Bliestalkliniken
Vortrag von Herrn Dr. Thomas Reitter (Heidelberg)
Vortrag und die Supervision von Dr. Reitter (vorgesehen für den 26. und 27. Juni) werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Brennpunkt 2/20 "Ich krieg die Krise! Oder kriegt die Krise mich?"
Information und Austausch zum Verständnis von depressiven Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter mit besonderem Bezug zur Corona-Krise.
Mittwoch, 17. Juni 2020, 19 Uhr, KV Saarland
Begrenzte Teilnehmerzahl!!! Bitte unbedingt anmelden unter psychoanalyse@sipp.de oder Tel. 0681 390 49 45
Brennpunkt. "Frühe Regulationsstörungen"
Information und Austausch zum Verständnis von Schrei-, Schlaf- und Fütterstörungen
Mittwoch, 11. März 2020, 19 Uhr, KV Saarland
Vortrag von Prof. Dieter Bürgin, Basel
Freitag, 7. Februar 2020, 20 Uhr, Seminarraum
Brennpunkt 4/2019: Computer, Handy, Social Media
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
Zur Theorie der analytischen Technik: Vom Fragen Stellen zur Reverie
Vortrag von Dr. Michael Rotmann
Freitag, 29. November 2019, 20 Uhr
in den Räumen des Institutes