Filmprojekt – Vortrag von Dr. Alf Gerlach: „Die Psychoanalyse in der medialen Öffentlichkeit – Von Hitchcock zu ‚In Treatment‘“

17.12.2014, 20 Uhr, Filmhaus Saarbrücken, Mainzer Straße 8 Lieber Kolleginnen und Kollegen, liebe Filmfreunde, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einem Vortrag mit kurzen Film- und Seriensequenzen zum Thema Die Psychoanalyse in der medialen Öffentlichkeit – Von Hitchcock zu ‚In Treatment‘ am 17.12.2014, 20 Uhr, Filmhaus Saarbrücken, Mainzer Straße 8 Das Bild der Psychoanalyse […]

PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Sehr geehrte Mitglieder, Kandidat:innen und Interessierte am SIPP, wir laden Sie herzlich zu der Filmvorstellung von „Citizen Kane“ von Orson Welles am 25. April 2023, Beginn 20:00 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Kinos 8 1/2 statt (Achtung: neuer Veranstaltungsort). Die Moderation übernimmt Frau Dipl.-Psych. Christine Pop, den Vortrag Herr Dr. med. […]

Reihe – Psychoanalytiker stellen Filme vor

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Wunderschön Komödiantischer Episodenfilm um sechs Frauen unterschiedlichen Alters, die mit ihrem Aussehen, vorgefertigten (Rollen-)Bildern und eigenen wie fremden Erwartungen hadern. »Wenn es einfach egaler wäre, wie wir aussehen – was würden wir alles mit der freigewordenen Energie und Lebenszeit anfangen? Wahrscheinlich würden wir nicht unsere Träume verändern – sondern die Welt! « D 2020, R: […]

PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor – die Klavierspielerin

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Die Klavierspierlerin „Michael Hanneke hat sich an ein praktisch unverfilmbares Buch heran gewagt (…) mit seinem Film, den folgerichtigen Weg einer Frau vom Elend in den Abgrund gezeigt. Das ist furchtbar pur, irgendwie lauter und auch konsequent. Doch es ist der einzig mögliche filmische Umgang mit einem unverfilmbaren Buch (FAZ)“ Die Klavierspielerin (2001) ist ein […]

PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor – „Barbie“

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir Sie herzlich in das Kino 8 1⁄2 zur psychoanalytischen Filminterpretation des Films: Barbie ein. Wir werden die komplexen psychologischen und symbolischen Ebenen des Films durchleuchten und untersuchen, wie die Charaktere und ihre Handlungen tief in unbewussten Vorstellungen und Phantasien über sich selbst und die Welt, aber auch in […]

Florence Foster Jenkins – PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir, das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, das Kino 8 1/2, die DPG Arbeitsgruppe und der DGPT Landesverband, Sie herzlich ein zu einer psychoanalytischen Filminterpretation des Films: „Florence Foster Jenkins“ (2016), Regisseur: Stephen Frears Der Film ist ein Biopic über das Leben von Florence Foster Jenkins (1868 – […]

Freud – Jenseits des Glaubens

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

hiermit möchten wir gerne im Namen der DPG-Arbeitsgruppe Saarland, des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie (SIPP) sowie des Landesverbandes Saar der DGPT einladen zu einer preview des Filmes FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS am Sonntag, 15.12.2024, 17:00h, im Kino 8 1/2. Der Film handelt von einer, evtl. fiktiven Begegnung zwischen Sigmund Freud und dem […]

Freud – Jenseits des Glaubens

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Einladung Filmvorstellung_06.04.2025_Freud_Jenseits des Glaubens Sonntag, dem 06.04.2025, Beginn um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kinos 8 1/2 in der Nauwieserstraße 19 in Saarbrücken stattfinden wird. Referentin wird Frau Dr.med. Edeltraud Tilch-Bauschke sein, Frau Dipl.-Psych. Christine Pop wird die Veranstaltung leiten und moderieren. Die Zertifizierung ist bei der Ärztekammer beantragt (3 FP). Nähere Informationen entnehmen Sie […]