Brennpunkt 2/21 „Körperbilder“

Über Körperbilder, körperliche Entwicklung und Körpermodifikation im Kindes- und Jugendalter Mittwoch, 16. Juni 2021, 19 Uhr, Online-Veranstaltung Als Referent:innen stehen Frau Dipl.-Psych. Maas-Tannchen und Frau Dipl.-Kunsttherapeutin Martina Gremer zur Verfügung. Die Moderation wird von Frau Dr. Katja Kruse übernommen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer (PDF-Download). Online-Veranstaltung über ZOOM. Die Anmeldung erfolgt bevorzugt über folgendes […]

Semestereröffnung Wintersemester 2021/22

„Ich vermesse Frauen wie Vieh“ – Autistoide Mechanismen bei einem Fall von Pornosucht Vortrag von Dr. Andreas Gregor (Berlin, PaIB) Freitag, 22. Oktober 2021, 18 Uhr, KV Saarland Vortrag zur Eröffnung des Wintersemesters 2021/22 „Ich vermesse Frauen wie Vieh“ – Autistoide Mechanismen bei einem Fall von Pornosucht Vortrag von Dr. Andreas Gregor (Berlin, PaIB) Freitag, […]

Brennpunkt 3/21 „Die spielen ja nur!“

Information und Austausch über die Bedeutung des Spiels in der Kinderanalyse Mittwoch, 08.12.2021, 19 Uhr, Online-Veranstaltung Online-Veranstaltung über ZOOM - Anmeldung per eMail an psychoanalyse@sipp.de 5 Euro Kostenbeitrag für Nicht-Instituts- bzw. VAKJP-Mitglieder, bitte bis zum 03.12.21 überweisen auf das SIPP Institutskonto, IBAN: DE54 5909 2000 3913 3800 01 Die Veranstaltungsreihe widmet sich in loser Folge aktuellen […]

Semestereröffnung Sommersemester 2022

"Mitspielen." - Vortrag von Dr. Katja Kruse Freitag, 06. Mai 2022, 18 Uhr, KV Saarland Vortrag zur Eröffnung des Sommersemesters 2022 Die Anmeldeformalitäten sowie ein Informationsflyer werden rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht. „Mitspielen.“ Reflektionen zur analytischen Haltung beim Spiel in der Kindergruppenanalyse Die analytische Arbeit in Gruppen geschieht im Gegensatz zur Psychoanalyse im Einzelsetting in […]

Vortrag von Herrn Dr. Alf Gerlach zu „Eifersucht und Neid“

Freitag, 10. Juni 2022, 18 Uhr, KV Saarland Veranstaltungsort KV Saarland Europaallee 7-9 66113 Saarbrücken Anmeldung Bevorzugt per Web-Formular https://forms.gle/HetaqrDzGoUimM286 oder an infosipp.de. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2022 Teilnahmegebühr: 10 Euro Eifersucht und Neid Eifersucht und Neid sind basale menschliche Emotionen, mit denen alle Menschen in ihrer Entwicklung in Berührung kommen und die sie auch als Erwachsene weiterhin beschäftigen. In der […]

AD(H)S – Zum psychoanalytischen Verständnis der Aufmerksamkeits-Defizitit-Störung mit und ohne Hyperaktivität

Mittwoch, 06. Juli 2022, 19 Uhr, KV Saarland Die Veranstaltung wird in der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland, Europaalee 7-9, in 66113 Saarbrücken stattfinden. Als Referentin steht Frau Dipl.-Psych. Christine Lohmann zur Verfügung, die Moderation übernimmt Frau Dr. Katja Kruse. Wir bitten um Anmeldung: Bevorzugt per Web-Formular https://forms.gle/L5Ts2p2Ts8UGBwmx8 oder an infosipp.de. Anmeldeschluss ist der 01. Juli 2022 Teilnahmegebühr: 5 Euro, […]

5€

Vortrag zur Eröffnung des Wintersemesters 2022/23

Hotel Leidinger Mainzerstr. 10, Saarbrücken

Vortrag von Dr. Holger Salge, Stuttgart: Zwischen Grandiosität und Verweigerung - Besonderheiten in der Psychotherapie mit Spätadoleszenten und jungen Erwachsenen Der therapeutische Umgang mit Patient:innen in der Lebensphase der Spätadoleszenz stellt besondere Anforderungen und wird geprägt von diagnostischer Unsicherheit und heftigen Gegenübertragungsreaktionen auf Seiten des Therapeuten sowie Sprachlosigkeit, Ambivalenz gegenüber dem therapeutischen Angebot, massiver Scham und […]

Brennpunkt

KV Saarland Europaallee 7 - 9, Saarbrücken

Alle Informationen zum Brennpunkt 22 finden Sie in folgendem Flyer: Flyer Brennpunkt 22 ADHS

Semestereröffnung Sommersemester 2023

Hotel Leidinger Mainzerstr. 10, Saarbrücken

Vortrag von Dipl. Psych. Thomas Lehmann TRANS* Geschlechtsinkongruenz in der psychoanalytischen Praxis und Theoriebildung Sehr geehrte Kolleg:innen und Interessierte am Institut, wir laden Sie herzlich zur Semestereröffnung des Sommersemesters 2023 des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. ein. Die Eröffnung mit Vortrag findet statt am: Freitag, 14.04.2023 um 18:00 Uhr im Hotel Leidinger, Mainzer […]

Tag der offenen Tür

SIPP Bleichstr. 14, Saarbrücken

Das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie stellt sich in seinen Räumlichkeiten vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Psychoanalytische Wissenschaft interessieren und gibt Auskunft über die Weiterbildungsmöglichkeiten an unserem Institut. Mit Vorträgen von: Martina Gremer, Dr. Günther Lehnert, Christine Lohmann, Dr. Michael Käfer, Dr. Katja Kruse, Hardy Maas u.a. Flyer_TdoT

PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Sehr geehrte Mitglieder, Kandidat:innen und Interessierte am SIPP, wir laden Sie herzlich zu der Filmvorstellung von „Citizen Kane“ von Orson Welles am 25. April 2023, Beginn 20:00 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Kinos 8 1/2 statt (Achtung: neuer Veranstaltungsort). Die Moderation übernimmt Frau Dipl.-Psych. Christine Pop, den Vortrag Herr Dr. med. […]

Brennpunkt – Adipositas

Jugendherberge Saarbrücken

Zum psychoanalytischen Verständnis von Fettleibigkeit Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - (k)ein Thema für die psychodynamische Psychotherapie? Brennpunkt Die Veranstaltungsreihe widmet sich in loser Folge Themen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus psychoanalytischer Perspektive und bietet eine Plattform der Information und des Austauschs. Flyer Brennpunkt Adipositas