Semestereröffnungsfeier WS 2023/24

    Hotel Leidinger Mainzerstr. 10, Saarbrücken

    Charismatiker, Hochstapler, Plagiatoren: Erscheinungsformen des Narzissmus - Ausgehend von soziologischen, kulturwissenschaftlichen und psychoanalytischen Überlegungen zum Charisma, zum Lügner, zum falschen Selbst und zur mythologischen Gestalt des "Tricksers" werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt, wie Menschen mehr oder weniger überzeugende Fassaden aufbauen. Vortrag von Prof. Dr. Lorenz Welker Für weitere Informationen: Flyersem23_24

    Psychoanalytisches Symposium

    Knappschaftskrankenhaus Püttlingen In der Humes 35, Püttlingen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, wir freuen uns sehr, Sie anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts zu unserem Psychoanalytischen Symposium am 10.02.2024 ab 16 Uhr einladen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Vorträge von Dipl.-Psych. Ulrich Moldenhauer, Dr. med. Alf Gerlach und Prof. Dr. Stephan Doering, ein kollegialer Austausch sowie ein geselliges Beisammensein im […]

    Reihe – Psychoanalytiker stellen Filme vor

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Wunderschön Komödiantischer Episodenfilm um sechs Frauen unterschiedlichen Alters, die mit ihrem Aussehen, vorgefertigten (Rollen-)Bildern und eigenen wie fremden Erwartungen hadern. »Wenn es einfach egaler wäre, wie wir aussehen – was würden wir alles mit der freigewordenen Energie und Lebenszeit anfangen? Wahrscheinlich würden wir nicht unsere Träume verändern – sondern die Welt! « D 2020, R: […]

    Brennpunkt – Ablösung 2.0

    SIPP Bleichstr. 14, Saarbrücken

    In der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie kommt dem Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter eine besondere Bedeutung zu, denn in dieser Schwellensituation wird die bisherige Entwicklung auf den Prüfstand gestellt. … Brennpunkt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich in loser Folge Themen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus psychoanalytischer Perspektive. Flyer Brennpunkt 1_24

    Semestereröffnung Sommersemester 2024

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Kreativer Ausdruck im Kontext der Gruppenanalyse mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wir laden Sie in Zusammenarbeit mit der VAKJP, Landesverband Saar, herzlich zur Semestereröffnung des Sommersemesters 2024 des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. ein. Der Eröffnungsvortrag wird von Frau Dipl.-Kunsttherap. (FH) Martina Gremer (Kunsttherapeutin und Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in […]

    Reihe: Psychoanalytiker stellen Filme vor

      Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir, das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, das Kino achteinhalb, die DPG Arbeitsgruppe und der DGPT Landesverband, Sie herzlich ein zu der Filmvorstellung von „Border“ Schweden/Dänemark 2018 Ein Film von Ali Abbasi nach einem Drehbuch von John Ajvide Lindqvist Beschreibung: Der in Dänemark lebende iranische Regisseur Ali Abbasi […]

      PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor – die Klavierspielerin

      Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      Die Klavierspierlerin „Michael Hanneke hat sich an ein praktisch unverfilmbares Buch heran gewagt (…) mit seinem Film, den folgerichtigen Weg einer Frau vom Elend in den Abgrund gezeigt. Das ist furchtbar pur, irgendwie lauter und auch konsequent. Doch es ist der einzig mögliche filmische Umgang mit einem unverfilmbaren Buch (FAZ)“ Die Klavierspielerin (2001) ist ein […]

      Semestereröffnung des Wintersemesters 24/25

      KV Saarland Europaallee 7 - 9, Saarbrücken

      Sehr geehrte KollegInnen und Interessierte, wir laden Sie, in Zusammenarbeit mit der VAKJP Landesverband Saar, herzlich zur Semestereröffnung des Wintersemesters 2024/25 des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. ein. Die Eröffnung mit Vortrag findet statt am: Freitag, 11. Oktober 2024 um 18:00 Uhr in der KV Saarland, Europaallee 7-9, 66113 Saarbrücken  Der Eröffnungsvortrag wird […]

      PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor – „Barbie“

      Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir Sie herzlich in das Kino 8 1⁄2 zur psychoanalytischen Filminterpretation des Films: Barbie ein. Wir werden die komplexen psychologischen und symbolischen Ebenen des Films durchleuchten und untersuchen, wie die Charaktere und ihre Handlungen tief in unbewussten Vorstellungen und Phantasien über sich selbst und die Welt, aber auch in […]

      Florence Foster Jenkins – PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor

      Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir, das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, das Kino 8 1/2, die DPG Arbeitsgruppe und der DGPT Landesverband, Sie herzlich ein zu einer psychoanalytischen Filminterpretation des Films: „Florence Foster Jenkins“ (2016), Regisseur: Stephen Frears Der Film ist ein Biopic über das Leben von Florence Foster Jenkins (1868 – […]

      Freud – Jenseits des Glaubens

      Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      hiermit möchten wir gerne im Namen der DPG-Arbeitsgruppe Saarland, des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie (SIPP) sowie des Landesverbandes Saar der DGPT einladen zu einer preview des Filmes FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS am Sonntag, 15.12.2024, 17:00h, im Kino 8 1/2. Der Film handelt von einer, evtl. fiktiven Begegnung zwischen Sigmund Freud und dem […]