Brennpunkt

KV Saarland Europaallee 7 - 9, Saarbrücken

Alle Informationen zum Brennpunkt 22 finden Sie in folgendem Flyer: Flyer Brennpunkt 22 ADHS

Semestereröffnung Sommersemester 2023

Hotel Leidinger Mainzerstr. 10, Saarbrücken

Vortrag von Dipl. Psych. Thomas Lehmann TRANS* Geschlechtsinkongruenz in der psychoanalytischen Praxis und Theoriebildung Sehr geehrte Kolleg:innen und Interessierte am Institut, wir laden Sie herzlich zur Semestereröffnung des Sommersemesters 2023 des Saarländischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. ein. Die Eröffnung mit Vortrag findet statt am: Freitag, 14.04.2023 um 18:00 Uhr im Hotel Leidinger, Mainzer […]

Tag der offenen Tür

SIPP Bleichstr. 14, Saarbrücken

Das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie stellt sich in seinen Räumlichkeiten vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Psychoanalytische Wissenschaft interessieren und gibt Auskunft über die Weiterbildungsmöglichkeiten an unserem Institut. Mit Vorträgen von: Martina Gremer, Dr. Günther Lehnert, Christine Lohmann, Dr. Michael Käfer, Dr. Katja Kruse, Hardy Maas u.a. Flyer_TdoT

PsychoanalytikerInnen stellen Filme vor

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Sehr geehrte Mitglieder, Kandidat:innen und Interessierte am SIPP, wir laden Sie herzlich zu der Filmvorstellung von „Citizen Kane“ von Orson Welles am 25. April 2023, Beginn 20:00 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Kinos 8 1/2 statt (Achtung: neuer Veranstaltungsort). Die Moderation übernimmt Frau Dipl.-Psych. Christine Pop, den Vortrag Herr Dr. med. […]

Brennpunkt – Adipositas

Jugendherberge Saarbrücken

Zum psychoanalytischen Verständnis von Fettleibigkeit Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - (k)ein Thema für die psychodynamische Psychotherapie? Brennpunkt Die Veranstaltungsreihe widmet sich in loser Folge Themen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus psychoanalytischer Perspektive und bietet eine Plattform der Information und des Austauschs. Flyer Brennpunkt Adipositas

Psychoanalytiker stellen Filme vor – „Der Geburtstag“

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir, das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie (SIPP e.V.), das Kino 8 ½, die DPG Arbeitsgruppe und der DGPT Landesverband, Sie herzlich ein zu der Filmvorstellung von „Der Geburtstag“ (2019 Carlos A. Morelli - Buch, Regie) am Mittwoch, dem 19.07.2023, Beginn: 20:00 Uhr, im Kino 8 ½, Nauwieserstraße […]

    BRENNPUNKT

      SIPP Bleichstr. 14, Saarbrücken

      Empathie - Gegenübertragung - Projektive Identifizierung In diesem Brennpunkt widmen wir uns den o.g. Begriffen und versuchen eine Differenzierung, die sowohl den theoretischen Zugang als auch den praktischen Umgang mit Ihnen vereinfachen. brennpunkt_flyer

      Psychoanalytiker stellen Filme vor

        Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

        Liebe Kolleg:innen und Filmfreund:innen, hiermit laden wir, das Saarländische Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, das Kino 8 ½, die DPG Arbeitsgruppe und der DGPT Landesverband, Sie herzlich ein zu der Filmvorstellung von „Besser geht’s nicht“ am Mittwoch, dem 11.10.2023, Beginn: 20:00 Uhr, im Kino 8 ½, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte […]

        Semestereröffnungsfeier WS 2023/24

          Hotel Leidinger Mainzerstr. 10, Saarbrücken

          Charismatiker, Hochstapler, Plagiatoren: Erscheinungsformen des Narzissmus - Ausgehend von soziologischen, kulturwissenschaftlichen und psychoanalytischen Überlegungen zum Charisma, zum Lügner, zum falschen Selbst und zur mythologischen Gestalt des "Tricksers" werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt, wie Menschen mehr oder weniger überzeugende Fassaden aufbauen. Vortrag von Prof. Dr. Lorenz Welker Für weitere Informationen: Flyersem23_24